Traditionell wird Mokka in einem Ibrik oder Cezwe zubereitet, was eine teilweise verzierte, schmale metallische Metallkanne ist, die direkt auf das Feuer/den Herd gestellt wird. Mokka wird mit der gleichen Menge Zucker, wie Kaffeemehl und Gewürzen bis zu dreimal aufgekocht. Für die Zubereitung ist ein sehr feiner Mahlgrad nötig, den nur wenige Mühlen erreichen können. Die Zubereitung variiert von Land zu Land. In manchen Ländern werden Kardamom und Zimt beigemischt, um eine Geschmacksvariante zu erhalten. Kardamom und Zimt sind klassische Gewürze, dies kann jedoch ebenfalls variieren.