Kaffee verliert sehr schnell an Aromen, daher ist es besser, wenn die Kaffeebohnen erst kurz vor der Zubereitung frisch gemahlen werden.
Grundsätzlich mahlt man den Kaffee für die Zubereitung, um die Oberfläche der Bohne zu vergrößern. Dadurch werden die Aromen besser freigesetzt und die Extraktion erleichtert. Ab dem Zeitpunkt des Mahlens werden durch die extreme Vergrößerung der Oberfläche die Kaffeearomen beschleunigt freigesetzt. Am Besten lassen sich die Aromen mit heißem Wasser lösen, sie werden aber auch an die Luft abgegeben und dampfen ab.
Damit der Kaffee ein möglichst intensives und vollmundiges Aroma hat, sollten die Bohnen erst unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden.
Je nach Zubereitung ist es entscheidend, wie sehr die Oberfläche vergrößert werden soll. Um so feiner der Mahlgrad, um so größer die Oberfläche und umso kürzer der Kontakt mit Wasser. Es wird angestrebt 18 - 22 % aus der Bohne zu lösen.
Ganze Bohne
ungemahlen
Espresso
fein
AeroPres | Handfilter | Chemex
fein-mittel Für die AeroPress kann minimal feiner gemahlen werden als für den Handfilter & die Chemex
Herdkanne, Espressokocher, Mokakanne, Bialetti,... – So ein Ding für den Herd. Zum Espresso machen.
Wir müssen dich leider enttäuschen. Das was aus diesem Ding für den Herd rauskommt, ist kein Espresso.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.