Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Kaffee wird gemahlen, um die Oberfläche der Bohne zu vergrößern, wodurch die Aromen besser freigesetzt werden können und die Extraktion erleichtert wird. Die gemahlenen Bohnen geben ab dem Zeitpunkt des Mahlens ihre Aromen beschleunigt frei. Die Aromen werden nicht nur an das Wasser abgegeben, sondern auch an die Luft. Am Besten lassen sich die Aromen mit heißem Wasser lösen. Um ein optimales Aroma im Kaffee zu bekommen, sollten die Bohnen unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden.
Wir rösten mit einem 12-kg Diedrich-Trommelröster, der mit Gas betrieben wird. Pro Röstvorgang verwenden wir 8 kg Rohkaffee.
Wir verwenden keine 12 kg, weil wir mit den 8 kg bessere Ergebnisse bekommen.
Ein normaler Rösttag beginnt damit, den Röster sauber zu machen. Anschließend werden die Rohkaffees herausgesucht und abgewogen.
Die Kaffeebohne ist der Samen einer Frucht, der Kaffeekirsche. Diese wächst an Bäumen oder Sträuchern, die zu der Gattung der Rötegewächse gehören. Die Kaffeepflanze wächst entlang des sogenannten Kaffeegürtel ...
Geben Sie 49 € aus, um kostenlosen Versand zu erhaltenGeben Sie 49 € mehr aus, um kostenlosen Versand zu erhalten.Herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten kostenlosen Versand.
Das könnte Dir noch gefallen
Inklusive Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Ich habe ihn zunächst in der De Longhi Magnifica Dinamica versucht, hier war er geschmacklich ok, jedoch etwas zu bitter, was wahrscheinlich auf meine Mahlgradeinstellung zurückzuführen ist.
Richtig gut ist er in meiner Philips Baristina Maschine gelungen, so dass ich ihn hier täglich am Morgen trinke.
Diesen Kaffee habe ich als Geschenk von einem Partner bekommen – und direkt nachbestellt. Der Geschmack? Fruchtig, angenehm mild und mit einer leichten Ananas-Note (zumindest für mich). Ich habe ihn in einer ganz normalen Filtermaschine zubereitet, und das Ergebnis war einfach top. Klare Empfehlung für alle, die mal etwas Besonderes probieren wollen!