Direkt zum Inhalt
Fragen? Ich helfe gerne!
Hier klicken um zu chatten

KI-Kaffee-Beratung

KI-Kaffee-Beratung

KI-Kaffee-Beratung

Wie viel Kaffee brauchst du pro Monat? Eine einfache Rechnung für Filterkaffee & Espresso

 

Für viele von uns ist Kaffee nicht nur ein Getränk – es ist ein Ritual, ein Moment für uns selbst, ein sanfter Start in den Tag (oder ein dringend nötiger Boost am Nachmittag). Ob du zu den Fans von klassischem Filterkaffee gehörst oder lieber einen Espresso genießt: irgendwann stellt sich die Frage – wie viel Kaffee brauche ich eigentlich pro Monat?

Lass uns das mal ganz entspannt durchrechnen – ohne komplizierte Formeln, aber mit realistischen Werten. 

Filterkaffee: Eine Tasse pro Tag?

Filterkaffee ist für viele der Alltagskaffee schlechthin. Ein guter Richtwert:

👉 6g Kaffeebohnen pro 100ml Wasser.

Wenn du also täglich eine Tasse à 250ml trinkst, brauchst du dafür:

➡️ 15g Kaffeebohnen pro Tasse (250ml = 2,5 × 6g).

Und auf den Monat gerechnet?

➡️ 15g × 30 Tage = 450g Kaffeebohnen im Monat.

Das gilt natürlich, wenn du jeden Tag eine Tasse trinkst. Falls du mal ein, zwei Tage aussetzt oder doch zwei Tassen brauchst – kannst du das entsprechend hoch- oder runterrechnen. 

Espresso: Single Shot

Beim Espresso kommt’s auf die Intensität an – aber auch hier gibt’s einen Standard: 

👉 10g Kaffeemehl pro Single Shot Espresso.

Ein Espresso pro Tag bedeutet also: 

➡️ 10g × 30 Tage = 300g Kaffeebohnen pro Monat.

Falls du mit einer Siebträgermaschine arbeitest, lohnt es sich, Bohnen zu kaufen und frisch zu mahlen – die 300g sind dann ein guter Richtwert für deine monatliche Bestellung.

Was bedeutet das konkret beim Einkauf?

Wenn du deinen Kaffee auf Vorrat kaufst, helfen dir diese Zahlen:

  • Filterkaffee: Ein 500g Päckchen reicht für ca. 1 Monat (bei 1 Tasse täglich). 
  • Espresso: Mit 300g kommst du ebenfalls etwa einen Monat hin (bei 1 Shot täglich).
    Falls Du wirklich täglich einen Kaffee trinkst, macht es da durchaus auch Sinn eine 500g Packung zu kaufen. Falls du einige Tage aussetzt weil Du eh nicht zuhause bist, sollten 250g reichen.

Jeder Alltag ist etwas anders.

Diese Rechnung basiert auf einem täglichen Konsum – aber natürlich ändert sich das im Alltag schnell. Vielleicht trinkst du an Homeoffice-Tagen mehr, unterwegs gar keinen oder gönnst dir am Wochenende einen zweiten Kaffee mit Milchschaum und Ruhe. Auch das Wetter, deine Stimmung oder einfach ein neues Rezept können deinen Konsum beeinflussen.

Wenn du ein bisschen Überblick haben willst, lohnt sich vielleicht ein kleiner Selbstversuch: einfach mal 1-2 Wochen mittracken, wie viel Kaffee du wirklich verbrauchst. Das gibt dir ein gutes Gefühl für deinen realen Bedarf.

Fazit: So viel Kaffee brauchst du wirklich

  • Filterkaffee: ca. 450g pro Monat bei 1 Tasse (250ml) pro Tag
  • Espresso: ca. 300g pro Monat bei 1 Shot (10g) pro Tag

Egal ob du Minimalist bist oder deine Küche wie ein kleines Café ausgestattet ist – mit diesen Zahlen kannst du deinen Vorrat gut planen, ohne dass du ständig nachkaufen musst (oder plötzlich leer läufst – der Albtraum jedes Kaffeeliebhabers).

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Blog posts

Ein außergewöhnlicher Drink für heiße Tage – Espresso Orange

Kaffee Orange – Die perfekte Sommer-Erfrischung!  Eine ungewöhnliche Kombination, die aber gerade im Sommer eine echte Erfrischung sein kann!

Erfrischung gefällig? - Kaffee / Espresso Tonic

An heißen Sommertagen gibt es nichts Erfrischenderes als ein kühles Getränk, das nicht nur belebt, sondern auch die Geschmacksknospen kitzelt.

Hario V60 - Zubereitung

Der Keramik Handfilter Hario V60 gibt es in zwei verschiedenen Größen: 01 für bis zu ca. 300ml und 02 für bis zu ca. 600ml Kaffee. Bei diesem Handfilter handelt es sich im Prinzip um die Weiterentwicklung des altbekannten Melitta Handfilters. Ein großes Loch ...
Back to top