Direkt zum Inhalt

KI-Kaffee-Beratung

Osterlamm backen

Osterlamm Fertig Blog

 

Ostern steht vor der Tür, traditionell gibt es bei mir Zuhause ein Osterlamm.  Dieses Lamm ist kein echtes, sondern besteht aus Teig. Ein kleines süßes Stückchen sozusagen. Das Rezept ist von meiner Großtante und wird mindestens schon seit 80 Jahren so gemacht.

Der Teig ist sehr einfach und es braucht auch nicht so viel Zeit das Lamm/die Lämmer zu machen.

Das benötigst Du pro Lamm

Eine Lammform (ca. 1000ml Füllmenge)

2 Eier

2 TL kaltes Wasser

80g Zucker

80g Mehl

Butter zum Einfetten der Lammformen

Puderzucker zum Garnieren

 

Schritt für Schritt

1.

Ofen auf 170° Umluft bzw. 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

2.

Die Lammform mit weicher, bzw. geschmolzener Butter einfetten. Am einfachsten mit einem Pinsel.
Osterlamm Formen einfetten für Teig

3.

Eier in einer Rührschüssel aufschlagen und 2TL kaltes Wasser hinzu geben.. 

4.

Mit einem Schneebesen oder besser mit einem elektrischen Rührgerät schaumig schlagen. Währenddessen, die 80g Zucker einrieseln. Die Masse sollte richtig zähflüssig sein. 
Zähflüssiger Osterlamm Teig

5.

Nach und nach, die 80g Mehl dazu geben und dabei vorsichtig unterheben. (Das Mehl kann vorab auch gesiebt werden.)

6.

Den fertigen Teig in die gefettete Lammform geben. Die Form sollte nur 3/4 voll gefüllt werden. 
Teig in Osterlamm Form füllen

7.

Für 15-20 min backen. Die Backzeit hängt davon ab, wie groß die Form ist und wie groß die dickste Stelle der Form ist. 

8.

Das Lamm vorsichtig aus der Form holen.

9.

Vor dem Verzehr kann das Lamm mit Puderzucker bestreut werden.

10.

Fertig.
Das Lamm ist fertig und kann mit all den anderen Frühstückssachen verspeist werden.
Osterlamm Fertig Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Blog posts

Ein außergewöhnlicher Drink für heiße Tage – Espresso Orange

Kaffee Orange – Die perfekte Sommer-Erfrischung!  Eine ungewöhnliche Kombination, die aber gerade im Sommer eine echte Erfrischung sein kann!

Erfrischung gefällig? - Kaffee / Espresso Tonic

An heißen Sommertagen gibt es nichts Erfrischenderes als ein kühles Getränk, das nicht nur belebt, sondern auch die Geschmacksknospen kitzelt.

Hario V60 - Zubereitung

Der Keramik Handfilter Hario V60 gibt es in zwei verschiedenen Größen: 01 für bis zu ca. 300ml und 02 für bis zu ca. 600ml Kaffee. Bei diesem Handfilter handelt es sich im Prinzip um die Weiterentwicklung des altbekannten Melitta Handfilters. Ein großes Loch ...
Back to top