Bohnen finden nach ...
hier findest Du die richtige Bohne, such einfach nach der Kategorie die für dich am besten passt.
Zubereitungsmethode
Je nach Zubereitungsmethode eignen sich andere Kaffeebohnen.
Text block
Use these text blocks to promote seasonal sales, store events or to tell your brand's story.
Röstung
Der Röstgrad macht viel aus beim Geschmack des Kaffees. Ebenso beeinflusst der Röstgrad die Schwierigkeit der Zubereitung.
Generell rösten wir etwas heller, um so viele Aromen wie möglich aus der Bohne herauszuholen. Außerdem möchten wir Brandaromen, durch die andere feinere Aromen überdeckt werden, vermeiden. Je nach Kaffeesorte dauert der Röstvorgang zwischen 12 und 20 Minuten. Durch die langsame und schonende Röstung kann der Kaffee seine Aromen optimal entfalten. Zudem rösten wir immer nur kleine Mengen auf einmal – pro Röstvorgang ca. 8 – 12 kg. Dadurch können wir sehr sorgfältig und genau rösten.
Geschmack
Kaffee besitzt über 800 Aromen. Je nach Art, Sorte, Anbau, Aufbereitung, Röstung und Zubereitung bildet sich das Geschmacksprofil des Kaffees aus.
Die Aromen gehen in den Hauptkategorien von schokoladig, nussig über fruchtig, blumig. Wenn wir tiefer gehen kann man noch genauer bestimmen ob es sich beispielsweise bei fruchtig, um Noten von Beeren. Noch tiefer, wäre dann die genau Bestimmung der Beere.
Ebenso bilden sich Geschmacksnoten wie süßlich, sauer, bitter, röstig, fermentiert oder würzig.
Die Kombination aus den Aromen und den Geschmacksnoten ergibt dann, dass nach was der Kaffee schmeckt.
Aufbereitung
Hier findest Du alle Kaffees sortiert nach der Aufbereitung der Kaffees.
Single Origin / Blend
Single Origin
In unserem Fall bedeutet „Single Origin“, dass die Bohnen von einer einzigen Farm kommen, oder von einer Vereinigung von Farmen.
Blend ...
... ist das englische Wort für Mischung und bedeutet auch beim Kaffee genau das: Eine Mischung aus verschiedenen Sorten und Arten.