Der Handfilter ...
... ist eine super einfache und schnelle Art Kaffee zuzubereiten.
Handfilter gibt es in verschiedensten Varianten, beispielsweise mit großer Öffnung in der Mitte, mit kleineren Öffnungen.
Alle diese Filter funktionieren gleich, durch Versickerung. Die verwendete Flüssigkeit sickert durch das Kaffeemehl und wird entweder durch ein Metallsieb, Stoff oder Papier gefiltert. Dabei extrahiert die Flüssigkeit die löslichen Teile.
Geschmacksprofil
Bei einem Handfilter erhalten wir eine wässrige Lösung, somit aber auch mehr Getränk.
Handfilter mit einem Papierfilter
- Feinere Aromen kommen zum Vorschein
- Macht den Kaffee weich Der Kaffee ist klar
Handfilter mit einem Metallfilter
- Öle intensivieren den Geschmack der Kaffee wird etwas kräftiger im vergleich zum Papierfilter
- Schwebteile trüben den Kaffee

Tipps für deine Zubereitung
Zubereitungszeit
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt ca. 6-7min
Die Extraktionszeit sollte zwischen 2:30min und 3:30min sein.
Brühratio - Kaffee/Wasser
Ein gutes Verhältnis sind
6g Kaffeemehl auf 100ml Wasser.
Falls 6g zu stark oder zu schwach sind, kann natürlich auf 7g oder 5g angepasst werden.
Mahlgrad
mittel-fein
Ähnlich wie Tafelsalz.
Je homogener je besser.
Zubehör für den Handfilter

Noch keine Mühle?
Um die ganze Aromenvielfalt zu schmecken empfehlen wir unbedingt den Kauf einer Mühle.
Kaffee besitzt sehr viele abdampfende Aromen, die je größer die Oberfläche ist schneller abdampfen. Durch das mahlen von Kaffee wird die Oberfläche super stark
vergrößert. Kurz vor der Zubereitung ist das optimal, denn dadurch können die Aromen leichter extrahiert werden und landen schneller in der Tasse, also so wir es haben wollen.
Falls Du noch keine Mühle hast, kannst Du unseren Kaffee auch gemahlen kaufen. Wir haben hier die unterschiedlichen Mahlgrade für deine Zubereitung. Wähle in der Produktauswahl einfach
aus wie Du deinen Kaffee zubereitest.